Herzlich Willkommen
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Personen, Veranstaltungen und Themen rund um unsere Gemeinde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen Gemeindebesuch.
Aus dem Presbyterium
Presbyteriumswahlen 2024
ICH STEH ZUR WAHL
ICH GEH ZUR WAHL
Sie haben die Wahl. Wie alle vier Jahre, wird am Sonntag, den 18. Februar 2024 das neue Presbyterium der Gemeinde gewählt. Das Presbyterium besteht aus sechs Gemeindegliedern, sowie einem Mitglied, das aus den Reihen der beruflich in der Gemeinde Mitarbeitenden kommt. Die Presbyterinnen und Presbyter leiten in gemeinsamer Verantwortung mit der Pfarrerin und dem Pfarrer und der Mitarbeiterpresbyterin, bzw. dem Mitarbeiterpresbyter die Gemeinde. Entscheidungen werden durch Mehrheitsbeschluss gefasst, wobei „Kampfabstimmungen“ vermieden werden sollen. Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe in und für unsere Gemeinde. Die Durchführung der geplanten Fusion mit den Gemeinden Hamborn und Ruhrort-Beeck und die Gestaltung der daraus entstehenden Gemeinde wird eine wichtige Aufgabe des neuen Presbyteriums sein. Die Presbyteriumsmitglieder arbeiten daran mit, dass evangelische Kirche auch in Zukunft im Duisburger Norden spür- und erlebbar ist.
Sie, die Gemeindeglieder, wählen Ihre sechs Vertreterinnen und Vertreter in die Gemeindeleitung. Hier schon einmal die wichtigsten Termine auf dem Weg zur nächsten Presbyteriumswahl: Die Gemeindeversammlung, auf der sich die Presbyterkandidatinnen und -Kandidaten der Gemeinde vorstellen, findet am Sonntag, dem 24. September, 11 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) in der Gnadenkirche statt. Wahlvorschläge können in der Zeit vom 04. bist 15. Juni eingereicht werden.
Zur Wahl selbst erhalten alle stimmberechtigten Gemeindeglieder (alle konfirmierten und zum Abendmahl zugelassenen Gemeindeglieder)eine Wahlbenachrichtigungskarte, auf der alles weitere vermerkt ist. Wahlort am 28. Februar ist das Alte Pfarrhaus, Obermarxloher Str. 40, vis a vis der Gnadenkirche. Von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ist das Wahllokal geöffnet. Auf Antrag kann per Brief gewählt werden. Alternativ zu diesen beiden bewährten Möglichkeiten der Stimmabgabe können Sie im Zeitraum vom 22. Januar bis 11. Februar 2024 erstmalig Ihre Stimme digital abgeben. Näheres dazu wird Ihnen ebenfalls auf der Wahlbenachrichtigungskarte mitgeteilt.
Michael Hüter
Fusion der Gemeinden Hamborn, Ruhrort-Beeck und Neumühl
Nach Durchführung von Gemeindeversammlungen und entsprechenden Beschlüssen der Presbyterien der drei Gemeinden ist die Fusion zu einer Gemeinde zum 1. Januar 2025 geplant. Auf dem Weg dorthin werden Sie, liebe Gemeindeglieder regelmäßig über den Stand der Dinge informiert.
Geplant ist die Bildung einer Gesamtgemeinde mit drei Gemeindebezirken. Gegenwärtig werden die notwendigen Beschlüsse für die Fusion in die Wege geleitet, der Bestand von Gebäuden, Personal und Finanzen ist festgestellt und bietet aus unserer Sicht eine sehr gute Grundlage für eine gemeinsame Zukunft in einer Kirchengemeinde. Festzuhalten ist, dass alle Mitarbeitenden aus den Gemeinden auch in der zukünftigen Gemeinde beschäftigt sein werden, es wird keine Kündigungen geben.
Name und Siegel der künftigen Gemeinde werden nun noch gesucht, vielleicht hat ja jemand von Ihnen eine gute Idee für einen verbindenden Namen. Dann teilen Sie ihn mir doch bitte mit.
Michael Hüter